Zum Inhalt springen
Beratung digitale Bildung (BdB)

Beratung digitale Bildung (BdB)

Förderschulen Oberbayern

  • Fortbildungen
    • Aktuelle Fortbildungsangebote
    • Allgemeine Fortbildungsangebote zur digitalen Bildung
    • Allgemeine Angebote BdBs FöS OBB
  • Tipps & Tricks
    • Videokonferenzen
  • Medienkonzepte
  • Förderprogramme
  • Innovationsteams
  • Systembetreuung
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Videokonferenzwerkzeug „Visavid“
    • Impressum

Autor: Karin Reber

#SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Pfingsten

April 5, 2022 Karin Reber Fortbildungen, Newsletter

Das neue #SoPaed-#Netinar-Programm bis Pfingsten mit spannenden Mitmach-Angeboten für Einsteiger:innen

Weiterlesen
Header des Programms, lesbar unter: https://fs-ob.de/wp-content/uploads/2022/02/Netinare_MaerzApril.pdf

#SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Ostern

Februar 22, 2022 Karin Reber Fortbildungen, Newsletter

Programm von Fasching bis Ostern

Weiterlesen

Visavid in der Schulberatung

Februar 9, 2022 Karin Reber Newsletter, Videokonferenzen

Seit dem KMS vom 11.1.2022 ist auch die Schulberatung per Videokonferenztool Visavid möglich.

Weiterlesen

Fobiangebote Februar/März 2022

Januar 31, 2022 Karin Reber Fortbildungen

Spannande, externe Angebote für Lehrkräfte an Förderschulen

Weiterlesen

#SoPaed-#Netinare spezial: Hybridunterricht

Januar 31, 2022 Karin Reber Fortbildungen

Online-Fortbildungsangebot Hybridunterricht: Welche Möglichkeiten gibt es, um aktuell in Quarantäne befindliche Schüler:innen in den Präsenzunterricht zuzuschalten?

Weiterlesen

Meine erste Präsentation – am Beispiel Powerpoint

Januar 27, 2022 Karin Reber Tipps & Tricks

Materialien und Skript zum #SoPaed-#Netinar: Schritt für Schritt zur ersten Präsentation!

Weiterlesen

Datenschutz: Muster für Nutzungsordnungen und Einverständniserklärungen

Januar 24, 2022 Karin Reber Newsletter, Systembetreuung

Arbeitet man an der Schule mit digitalen Medien, stellt sich schnell die Frage, wie deren Einsatz datenschutzkonform umsetzbar ist. Hier finden Schulen in Bayern Muster für Nutzungsordnungen und Einverständniserklärungen.

Weiterlesen

Diklusive Lernwelten

Dezember 20, 2021 Karin Reber Tipps & Tricks

Kostenloses OER-Buch mit Tipps und Tricks zum Einsatz digitaler Medien in der Sonderpädagogik

Weiterlesen

#SoPaed-#Netinare: Basics

Dezember 20, 2021 Karin Reber Fortbildungen

Die neue Reihe ab Januar 2022 für Einsteiger:innen

Weiterlesen

Medienführerschein Bayern

Dezember 13, 2021 Karin Reber Medienkonzepte, Newsletter, Tipps & Tricks

mit dem KMS vom 16.09.2021, Az. I.4-BS1356.3/24/4, wurden die bayerischen Schulen aufgefordert, medienerzieherische Themen noch stärker zu berücksichtigen sowie die Inhalte der Module des „Medienführerschein Bayern“ in das schuleigene Mediencurriculum zu integrieren, damit diese medienerzieherischen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Neuer LehrplanPLUS Digitale Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ab SJ2022/23
  • #SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Pfingsten
  • Online Workshop SmarteInklusion – RehaGoal App
  • Die wichtigsten Fristen der Förderprogramme im Überblick
  • #SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Ostern

Schlagwörter

App Arbeitsblatt assistive Hilfen Bildbearbeitung Blitzlesen Datenschutz DAZ digitale Medien Digitalpakt Distanzunterricht Einverständniserklärung Erklärvideo Fake News Fortbildung Fortbildungen FSgE Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Hybridunterricht iBDB Informatik Inklusion LehrplanPLUS Mediendidaktik Medienerziehung Medienführerschein Medienreflexion Netinar Netzwerk Nutzungsordnung Powerpoint Präsentation QR-Code Scratch Sonderpädagogik Spiel Systembetreuung Tafelbild Termine Unterricht Unterrichtsideen Unterrichtsprojekte Videobearbeitung Videokonferenzen Visavid
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.