Zum Inhalt springen
Beratung digitale Bildung (BdB)

Beratung digitale Bildung (BdB)

Förderschulen Oberbayern

  • Fortbildungen
    • Fortbildungen und Termine
    • Aktuelle Fortbildungsangebote
    • Allgemeine Fortbildungsangebote zur digitalen Bildung
    • Allgemeine Angebote BdBs FöS OBB
  • Tipps & Tricks
    • Videokonferenzen
    • Ausbildungsgeräte
    • FAQ Ausbildungsgeräte
  • Medienkonzepte
  • Förderprogramme
  • Innovationsteams
  • Systembetreuung
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Videokonferenzwerkzeug „Visavid“
    • Impressum

Autor: Karin Reber

Kein Zugriff auf den App-Katalog am Seminar-Tablet – Passcode einrichten

Februar 9, 2023 Karin Reber Seminar Tablets

Tipps, falls das Gerät nicht von selbst nach dem Festlegen des Passcodes fragt

Weiterlesen

Diklusionstag der ALP am 22.2.2023

Februar 7, 2023 Karin Reber Fortbildungen, Newsletter

Fortbildungsangebote rund um digitale Bildung & Inklusion

Weiterlesen

Neue ISB-Handreichung: Film in der Schule

Oktober 13, 2022 Karin Reber Newsletter, Tipps & Tricks

Tolle, sehr kompakte Handreichung des ISB für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die sich mit Film in der Schule beschäftigen möchten: rezipierend oder gestaltend

Weiterlesen

Dienstmail & Abo mebis-Foren an weitere Mailadresse

September 15, 2022 Karin Reber Tipps & Tricks

Wie kann man trotz eingerichteter Dienstmail die mebis-Foren an eine externe Mailadresse erhalten?

Weiterlesen

LehrplanPLUS Informatik an Förderschulen – Neu im Unterrichtsfach Informatik?

September 13, 2022 Karin Reber Fortbildungen, Informatik, Newsletter

ESessions und Selbstlernkurs im Schuljahr 2022/23

Weiterlesen
Karteikarten: Verlässlichkeit durch sprachliche Rituale - Voransicht Cover und Vorwort

Handreichung: Sprachliche Rituale im Förderschwerpunkt Sprache (CC-BY)

September 8, 2022 Karin Reber Tipps & Tricks

Karteikarten: Verlässlichkeit durch Sprache (S-Team-Oberbayern)

Weiterlesen

Selbsteinschätzungstool zum DigCompEdu Bavaria veröffentlicht

September 1, 2022 Karin Reber Newsletter

Jetzt ist es da: Das Selbsteinschätzungstool zum DigCompEdu Bavaria der ALP Dillingen!

Weiterlesen

Votum 2022 veröffentlicht

August 30, 2022 Karin Reber IT-Ausstattung, Newsletter, Systembetreuung

Der Beraterkreis zur IT-Ausstattung von Schulen veröffentlicht regelmäßig aktualisiert Empfehlungen für Schulen. Die Empfehlungen stellen Mindestanforderungen dar, die die Anforderungen der Schule, die finanziellen Rahmenbedingungen und die Gegebenheiten des Marktes berücksichtigen. Hier findet sich das Votum 2022.

Weiterlesen

#SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Pfingsten

April 5, 2022 Karin Reber Fortbildungen, Newsletter

Das neue #SoPaed-#Netinar-Programm bis Pfingsten mit spannenden Mitmach-Angeboten für Einsteiger:innen

Weiterlesen
Header des Programms, lesbar unter: https://fs-ob.de/wp-content/uploads/2022/02/Netinare_MaerzApril.pdf

#SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Ostern

Februar 22, 2022 Karin Reber Fortbildungen, Newsletter

Programm von Fasching bis Ostern

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • KI in der (Förder) Schule
  • Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz in der Schule (z. B. ChatGPT)
  • Automatische Synchronisierung der Dracoon Cloud auf Mac und Windows Geräten
  • #Netinar-Programm April und Mai 2023
  • mebis! komp@kt

Schlagwörter

AI Arbeitsblatt ByCS ChatGPT Datenschutz Datenverarbeitung DigCompEdu Bavaria Digitale Bildung Digitalpakt Distanzunterricht Empfehlungen Erklärvideo Fortbildung Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Handreichung Hardware iBDB Informatik Inklusion Internetzugang iPad IT-Ausstattung KI LehrplanPLUS mebis Medienerziehung Medienführerschein Medienreflexion mundo.schule Netinar Netzwerk Nutzungsordnung OER Programmieren Präsentation SCHILF Scratch Sonderpädagogik Spiel Sprache Systembetreuung Videobearbeitung Videokonferenzen Visavid Votum
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.