#SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Pfingsten
Das neue #SoPaed-#Netinar-Programm bis Pfingsten mit spannenden Mitmach-Angeboten für Einsteiger:innen
WeiterlesenDas neue #SoPaed-#Netinar-Programm bis Pfingsten mit spannenden Mitmach-Angeboten für Einsteiger:innen
WeiterlesenProgramm von Fasching bis Ostern
WeiterlesenSeit dem KMS vom 11.1.2022 ist auch die Schulberatung per Videokonferenztool Visavid möglich.
WeiterlesenSpannande, externe Angebote für Lehrkräfte an Förderschulen
WeiterlesenOnline-Fortbildungsangebot Hybridunterricht: Welche Möglichkeiten gibt es, um aktuell in Quarantäne befindliche Schüler:innen in den Präsenzunterricht zuzuschalten?
WeiterlesenMaterialien und Skript zum #SoPaed-#Netinar: Schritt für Schritt zur ersten Präsentation!
WeiterlesenArbeitet man an der Schule mit digitalen Medien, stellt sich schnell die Frage, wie deren Einsatz datenschutzkonform umsetzbar ist. Hier finden Schulen in Bayern Muster für Nutzungsordnungen und Einverständniserklärungen.
WeiterlesenKostenloses OER-Buch mit Tipps und Tricks zum Einsatz digitaler Medien in der Sonderpädagogik
WeiterlesenDie neue Reihe ab Januar 2022 für Einsteiger:innen
Weiterlesenmit dem KMS vom 16.09.2021, Az. I.4-BS1356.3/24/4, wurden die bayerischen Schulen aufgefordert, medienerzieherische Themen noch stärker zu berücksichtigen sowie die Inhalte der Module des „Medienführerschein Bayern“ in das schuleigene Mediencurriculum zu integrieren, damit diese medienerzieherischen
Weiterlesen