Medienrecht: Kopieren in Schulen – Was ist erlaubt? KMS vom 12.6.2023
Infos zum Thema Urheberrecht an Schulen
WeiterlesenInfos zum Thema Urheberrecht an Schulen
WeiterlesenBei einem Vortrag für Medienkoordinator*innen für Förderschulen in Schwaben durfte ich das Thema erörtern. Diese Veranstaltung gibt es auch als Videoaufzeichnung oder als Podcast zum nachhören. Künstliche Intelligenz. Was ist das, wie funktioniert das und
WeiterlesenDas StmUK hat im April 2023 einen Orientierungsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen, insbesondere für KI-Textgeneratoren veröffentlicht. Es werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen und Risiken, die mit ihrer Nutzung
WeiterlesenReferendar*innen, die mit Dateien auf verschiedenen Geräten wie Laptop, Smartphone oder Tablet arbeiten, kennen das Problem: Der Datenstand ist unterschiedlich. Damit auf allen Rechnern derselbe Datensatz vorhanden ist und nichts verloren geht, müssen die Dateien
WeiterlesenDas neue Netinar-Programm für April und Mai ist da. Diesmal gibt es wieder Angebote zum Einsteigen und Entdecken.Lernen Sie von Expertinnen und Experten, wie Sie digitale Tools und Technologien im Klassenzimmer optimal nutzen können. Entdecken
WeiterlesenDie ALP Dillingen bietet 2 neue Formate an, um einen einfacheren Zugang und Hilfe bei der Verwendung von mebis! zu vermitteln: Die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe findet am 08.03.23 um 17:00 Uhr statt. Zur Anmeldung
WeiterlesenTipps, falls das Gerät nicht von selbst nach dem Festlegen des Passcodes fragt
WeiterlesenIm Rahmen Ihrer Ausbildung steht Ihnen ab jetzt ein sicherer, verschlüsselter Cloud Speicher, die sogenannte DRACOON -Cloud zur Verfügung. Sie können diesen Speicher sowohl über eine App auf Ihrem iPad, als auch über einen Browserzugang
WeiterlesenEin DNS-Filter ist von großer Bedeutung für eine Schule, da er den Zugang zu unangemessenen oder gefährlichen Websites blockiert und somit die Sicherheit und Integrität des Netzwerks gewährleistet. Er hilft auch, den Schülern den Fokus
WeiterlesenFortbildungsangebote rund um digitale Bildung & Inklusion
Weiterlesen