Zum Inhalt springen
Beratung digitale Bildung (BdB)

Beratung digitale Bildung (BdB)

Förderschulen Oberbayern

  • Termine
  • Aktuelles
  • Selbstlernkurse
  • Innovationsteams
  • Medienpädagogik
  • IT-Infrastrukur
  • Unterstützungsnetzwerke
    • Medienpädagogische Beratung (mBdB)
    • Informationstechnische Beratung (iBdB)
    • Fachberatung IT
    • Innovationsteam
    • Referenten Netzwerk
    • ASV Multiplikation

Autor: Karin Reber

Informatiktag Förderschulen & Inklusion 2024

Mai 8, 2024 Karin Reber Fortbildungen, Informatik, Newsletter

Save the date: 8.10.2024

Weiterlesen

Karteikarten: Sprachverständnis als Grundlage einer gelingenden Kommunikation (CC-BY)

Oktober 2, 2023 Karin Reber Aktuelle Themen, Freier Beitrag

Karteikarten zum freien Download (CC-BY 4.0)

Weiterlesen
Urheberrecht & Medienrecht an Schulen

Medienrecht: Kopieren in Schulen – Was ist erlaubt? KMS vom 12.6.2023

Juli 13, 2023 Karin Reber Aktuelle Themen

Infos zum Thema Urheberrecht an Schulen

Weiterlesen

Kein Zugriff auf den App-Katalog am Seminar-Tablet – Passcode einrichten

Februar 9, 2023 Karin Reber Seminar Tablets

Tipps, falls das Gerät nicht von selbst nach dem Festlegen des Passcodes fragt

Weiterlesen

Neue ISB-Handreichung: Film in der Schule

Oktober 13, 2022 Karin Reber Aktuelle Themen, Newsletter

Tolle, sehr kompakte Handreichung des ISB für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die sich mit Film in der Schule beschäftigen möchten: rezipierend oder gestaltend

Weiterlesen

Dienstmail & Abo mebis-Foren an weitere Mailadresse

September 15, 2022 Karin Reber Aktuelle Themen

Wie kann man trotz eingerichteter Dienstmail die mebis-Foren an eine externe Mailadresse erhalten?

Weiterlesen

Karteikarten: „Verlässlichkeit durch sprachliche Rituale“ im Förderschwerpunkt Sprache (CC-BY)

September 8, 2022 Karin Reber Aktuelle Themen

Karteikarten: Verlässlichkeit durch Sprache (S-Team-Oberbayern)

Weiterlesen

Selbsteinschätzungstool zum DigCompEdu Bavaria veröffentlicht

September 1, 2022 Karin Reber Newsletter

Jetzt ist es da: Das Selbsteinschätzungstool zum DigCompEdu Bavaria der ALP Dillingen!

Weiterlesen

Votum 2022 veröffentlicht

August 30, 2022 Karin Reber IT-Ausstattung, Newsletter, Systembetreuung

Der Beraterkreis zur IT-Ausstattung von Schulen veröffentlicht regelmäßig aktualisiert Empfehlungen für Schulen. Die Empfehlungen stellen Mindestanforderungen dar, die die Anforderungen der Schule, die finanziellen Rahmenbedingungen und die Gegebenheiten des Marktes berücksichtigen. Hier findet sich das Votum 2022.

Weiterlesen

Visavid in der Schulberatung

Februar 9, 2022 Karin Reber Newsletter, Videokonferenzen

Seit dem KMS vom 11.1.2022 ist auch die Schulberatung per Videokonferenztool Visavid möglich.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»
subscribe RSS-Feed
Ausbildungsgeräte

Neueste Beiträge

  • Lernen mit mobilen Endgeräten in der Förderschule
  • Experten- und Referentennetzwerk Programm 2025-26
  • Medienpädagogische Online Elternabende
  • KI Assistenten für Fragen zur IT Ausstattung
  • Videos und Audio über BayernCloud Schule Drive und QR-Code im Unterricht nutzen

Schlagwörter

AI App ByCS ChatGPT Datenschutz Digitalpakt Distanzunterricht DNS DSGVO FAQ Filter Foren Fortbildung Förderschwerpunkte GoodNotes Handreichung iBDB Informatik Inklusion iPad KI künstliche Intelligenz mebis Medienerziehung Medienführerschein Medienreflexion MFA MSD Netzwerk Nutzungsordnung OER Powerpoint Programmieren QR-Code Seminar-Tablet Sonderpädagogik Sprache Systembetreuung Tafelbild Teachshare UK Unterricht Videokonferenzen Visavid Votum

Impressum


Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung ByCS-VIKO
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.