Zum Inhalt springen
Beratung digitale Bildung (BdB)

Beratung digitale Bildung (BdB)

Förderschulen Oberbayern

  • Fortbildungen
    • Aktuelle Fortbildungsangebote
    • Allgemeine Fortbildungsangebote zur digitalen Bildung
    • Allgemeine Angebote BdBs FöS OBB
  • Tipps & Tricks
    • Videokonferenzen
  • Medienkonzepte
  • Förderprogramme
  • Innovationsteams
  • Systembetreuung
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Videokonferenzwerkzeug „Visavid“
    • Impressum

Datenschutz: Muster für Nutzungsordnungen und Einverständniserklärungen

Januar 24, 2022 Karin Reber Newsletter, Systembetreuung

Arbeitet man an der Schule mit digitalen Medien, stellt sich schnell die Frage, wie deren Einsatz datenschutzkonform umsetzbar ist. Hier finden Schulen in Bayern Muster für Nutzungsordnungen und Einverständniserklärungen.

Weiterlesen

Diklusive Lernwelten

Dezember 20, 2021 Karin Reber Tipps & Tricks

Kostenloses OER-Buch mit Tipps und Tricks zum Einsatz digitaler Medien in der Sonderpädagogik

Weiterlesen

#SoPaed-#Netinare: Basics

Dezember 20, 2021 Karin Reber Fortbildungen

Die neue Reihe ab Januar 2022 für Einsteiger:innen

Weiterlesen

Medienführerschein Bayern

Dezember 13, 2021 Karin Reber Medienkonzepte, Newsletter, Tipps & Tricks

mit dem KMS vom 16.09.2021, Az. I.4-BS1356.3/24/4, wurden die bayerischen Schulen aufgefordert, medienerzieherische Themen noch stärker zu berücksichtigen sowie die Inhalte der Module des „Medienführerschein Bayern“ in das schuleigene Mediencurriculum zu integrieren, damit diese medienerzieherischen

Weiterlesen

Handlungsleitfaden „medial vermittelte Gewalt“

Dezember 7, 2021 Karin Reber Newsletter, Tipps & Tricks

Seit Ende November 2021steht auf der KM-Seite ein kurzer Handlungsleitfaden zum Thema „Nachahmung medial vermittelter Gewalt auf dem Schulgelände“ zur Verfügung. Er bietet Schulleitungen und Lehrkräften aller Schularten sowie Erziehungsberechtigten Informationen und Handlungsstrategien, wenn es

Weiterlesen

Reihe #Netinar #SoPaed

Oktober 14, 2021 Sabine Zöbeley Fortbildungen
Weiterlesen

Richtlinienänderungen und Informations- und Dialogkampagne im Förderprogramm DigitalPakt Schule

Oktober 12, 2021 Rafael Marks Förderprogramme

Um die Abrufung der Gelder im Förderprogramm DigitalPakt Schule zu beschleunigen, hat das Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) einige Erleichterungen vorgenommen. Im Folgenden sollen die wesentlichen Änderungen skizziert werden. 1. Informations- und Dialogkampagne zum

Weiterlesen

digital dranbleiben

Oktober 6, 2021 Carola von Hoyningen-Huene Freier Beitrag

Unter dem Motto (digital) dranbleiben wird ein vielfältigesFortbildungsangebot für Förderschul- aber auch Grund- undMittelschullehrkräfte angeboten, in welchem Impulse für denPräsenzunterricht mit digitalen Werkzeugen und Hilfsmittelngegeben werden. Anmeldung und Programm unter … dranbleiben – digitale Medien

Weiterlesen

Das Votum 2021

September 22, 2021 Carola von Hoyningen-Huene Freier Beitrag

Der Beraterkreis zur IT-Ausstattung von Schulen veröffentlicht regelmäßig aktualisiert Empfehlungen für Schulen. Die Empfehlungen stellen Mindestanforderungen dar, die die Anforderungen der Schule, die finanziellen Rahmenbedingungen und die Gegebenheiten des Marktes berücksichtigen. Votum 2021 (bayern.de)

Weiterlesen

Visavid – Features der Videokonferenzlösung für bayerische Schulen

September 13, 2021 Karin Reber Newsletter, Tipps & Tricks, Videokonferenzen

Neue, wichtige Funktionen in Visavid: Gruppenräume, App für das iPad (ermöglicht auch von hier jetzt die Bildschirmfreigabe für Schüler:innen), erweiterte Funktionen …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Neuer LehrplanPLUS Digitale Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ab SJ2022/23
  • #SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Pfingsten
  • Online Workshop SmarteInklusion – RehaGoal App
  • Die wichtigsten Fristen der Förderprogramme im Überblick
  • #SoPaed-#Netinare: E-Sessions bis Ostern

Schlagwörter

App Arbeitsblatt assistive Hilfen Bildbearbeitung Blitzlesen Datenschutz DAZ digitale Medien Digitalpakt Distanzunterricht Einverständniserklärung Erklärvideo Fake News Fortbildung Fortbildungen FSgE Förderschwerpunkte Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Hybridunterricht iBDB Informatik Inklusion LehrplanPLUS Mediendidaktik Medienerziehung Medienführerschein Medienreflexion Netinar Netzwerk Nutzungsordnung Powerpoint Präsentation QR-Code Scratch Sonderpädagogik Spiel Systembetreuung Tafelbild Termine Unterricht Unterrichtsideen Unterrichtsprojekte Videobearbeitung Videokonferenzen Visavid
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.