Zum Inhalt springen
Beratung digitale Bildung (BdB)

Beratung digitale Bildung (BdB)

Förderschulen Oberbayern

  • Fortbildungen
    • Informatik an Förderschulen
    • Angebote der ALP Dillingen
  • Tipps & Tricks
    • Videokonferenzen
    • Ausbildungsgeräte
    • FAQ Ausbildungsgeräte
  • Medienkonzepte
  • Förderprogramme
  • Innovationsteams
    • Möglichkeiten von Schulorganisationssoftware
  • Systembetreuung
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Videokonferenzwerkzeug „Visavid“
    • Impressum

Kategorie: Tipps & Tricks

eine künstliche Intelligenz unterrichtet in einem Klassenzimmer vor einer Tafel mehrere Schüler im Stil eines gibhli comics, erstellt mit KI - Unterstützt von DALL-E

Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz in der Schule (z. B. ChatGPT)

April 28, 2023 Thomas Moch Freier Beitrag, Informatik, Newsletter, Systembetreuung, Tipps & Tricks

Das StmUK hat im April 2023 einen Orientierungsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen, insbesondere für KI-Textgeneratoren veröffentlicht. Es werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen und Risiken, die mit ihrer Nutzung

Weiterlesen

mebis! komp@kt

März 1, 2023 Thomas Moch Fortbildungen, Newsletter, Tipps & Tricks

Die ALP Dillingen bietet 2 neue Formate an, um einen einfacheren Zugang und Hilfe bei der Verwendung von mebis! zu vermitteln: Die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe findet am 08.03.23 um 17:00 Uhr statt. Zur Anmeldung

Weiterlesen

Europäischer DNS Dienst mit integriertem Jugenschutzfilter dns0.eu startet

Februar 8, 2023 Thomas Moch Informatik, Newsletter, Systembetreuung, Tipps & Tricks

Ein DNS-Filter ist von großer Bedeutung für eine Schule, da er den Zugang zu unangemessenen oder gefährlichen Websites blockiert und somit die Sicherheit und Integrität des Netzwerks gewährleistet. Er hilft auch, den Schülern den Fokus

Weiterlesen

Digitale Heftführung mit Goodnotes als Selbstlernkurs für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte

Oktober 18, 2022 Thomas Moch Fortbildungen, Innovationsteams, Tipps & Tricks

Das Referentennetzwerk Realschulen Oberfranken stellt einen Teachsharekurs zum Thema zur Verfügung, der über die Lernplattform mebis einfach in die eigene Schule kopiert werden kann. Der Kurs ist so gestaltet, dass  Schülerinnen und Schüler in 1:1-Austattungen,

Weiterlesen

Neue ISB-Handreichung: Film in der Schule

Oktober 13, 2022 Karin Reber Newsletter, Tipps & Tricks

Tolle, sehr kompakte Handreichung des ISB für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die sich mit Film in der Schule beschäftigen möchten: rezipierend oder gestaltend

Weiterlesen

Dienstmail & Abo mebis-Foren an weitere Mailadresse

September 15, 2022 Karin Reber Tipps & Tricks

Wie kann man trotz eingerichteter Dienstmail die mebis-Foren an eine externe Mailadresse erhalten?

Weiterlesen

Karteikarten: „Verlässlichkeit durch sprachliche Rituale“ im Förderschwerpunkt Sprache (CC-BY)

September 8, 2022 Karin Reber Tipps & Tricks

Karteikarten: Verlässlichkeit durch Sprache (S-Team-Oberbayern)

Weiterlesen

Materialien für Informatik in der Förderschule auf mundo.schule

Juli 21, 2022 Thomas Moch Informatik, Newsletter, Tipps & Tricks

Im Rahmen der Multiplikation des Faches Informatik im Lehrplan Plus an Förderschulen sind in Zusammenarbeit mit der Akademie Dillingen etliche Materialien entstanden, die direkt im Unterricht in den einzelnen Jahrgangsstufen und Förderschwerpunkten verwendet werden können.

Weiterlesen

Neuer LehrplanPLUS Digitale Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ab SJ2022/23

Mai 18, 2022 Thomas Moch Freier Beitrag, Newsletter, Tipps & Tricks

Zum nächsten Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler in den Förderzentren geistige Entwicklung im neuen Fach Digitale Bildung unterrichtet. Dieses Fach ist eine Adaption des in anderen Förderschwerpunkten bereits eingeführten Pflichtfachs Informatik. Damit hier auf

Weiterlesen

Online Workshop SmarteInklusion – RehaGoal App

März 25, 2022 Thomas Moch Fortbildungen, Newsletter, Tipps & Tricks

In dem kostenfreien Workshop im Rahmen der Transferkampagne „Digitale Medien im Ausbildungsalltag“ stellen Frau Prof. Dr. Ina Schiering und Frau Prof. Dr. Sandra Verena Müller von der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel die RehaGoal App vor. VERANSTALTUNG AM

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Erster Fachtag Digitale Bildung in den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperlich-motorische Entwicklung
  • Der (sonder-)pädagogische Adventskalender 2024
  • LehrplanPLUS Informatik an Förderschulen – Neu im Unterrichtsfach Informatik?
  • Sensible Daten in der BayernCloud Schule verwalten mit Multifaktor-Authentifizierung (MFA)
  • iPad in die Werkseinstellungen zurücksetzen

Schlagwörter

AI Anleitung App ByCS ChatGPT Cloud Datenschutz Dienstmail digitaler Informationsaustausch Digitalpakt Distanzunterricht DNS Einstieg Foren Fortbildung Förderschwerpunkte GoodNotes Grundlagen Handreichung Hub-App iBDB Informatik Inklusion iPad KI künstliche Intelligenz mebis Medienerziehung Medienführerschein Medienreflexion MFA MSD Netzwerk Nutzungsordnung OER PDF Programmieren Sonderpädagogik Sprache Systembetreuung Tafelbild Unterricht Verschlüsselung Videokonferenzen Visavid
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.