Zum Inhalt springen
Beratung digitale Bildung (BdB)

Beratung digitale Bildung (BdB)

Förderschulen Oberbayern

  • Termine
  • Aktuelles
  • Selbstlernkurse
  • Innovationsteams
  • Medienpädagogik
  • IT-Infrastrukur
  • Unterstützungsnetzwerke
    • Medienpädagogische Beratung (mBdB)
    • Informationstechnische Beratung (iBdB)
    • Fachberatung IT
    • Innovationsteam
    • Referenten Netzwerk
    • ASV Multiplikation

Zurücksetzen der Ausbildungsgeräte

Mai 17, 2024 Thomas Moch Seminar Tablets

Beachten Sie diese Videoanleitung beim Zurücksetzen Ihres iPads und des Apple TVs.

Weiterlesen

Informatiktag Förderschulen & Inklusion 2024

Mai 8, 2024 Karin Reber Fortbildungen, Informatik, Newsletter

Save the date: 8.10.2024

Weiterlesen

Oster-Update der ByCS

April 5, 2024 Rafael Marks Bayern Cloud Schule, Freier Beitrag

Die vergangenen Osterferien wurden genutzt, um einige Neuerungen und Verbesserungen an Bausteinen der ByCS umzusetzen. Besonders ByCS Drive und ByCS Messenger erhielten hier ein großes Funktionsupdate. ByCS Drive – jetzt auch organisationsübergreifend Öffentliche Freigabelinks ermöglichen

Weiterlesen

Neuestes Update des ByCS-Messengers

Januar 17, 2024 Rafael Marks Bayern Cloud Schule

Die verschiedenenen Bausteine der ByCS werden stetig weiterentwickelt. So auch der ByCS-Messenger, der seit dem 11.01.2024 mit neuen Funktionen zur Verfügung. Im Detail: Im Browser können Sie in Zukunft die Dauer Ihrer Sitzung verlängern. Dadurch

Weiterlesen

Zentrale Fortbildungsangebote zur ByCS

Dezember 4, 2023 Rafael Marks Fortbildungen, Newsletter

Die BayernCloud Schule (ByCS) wurde in diesem Schuljahr bereits um einige vielversprechende Anwendungen erweitert. Neben dem ByCS-Messenger, der als datenschutzkonforme Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikationslösung zur Verfügung steht, bietet ByCS-Drive einen großen Online-Speicher mit vielfältigen Kollaborationsmöglichkeiten über

Weiterlesen

Private Endgeräte für den dienstlichen Gebrauch nutzen

Oktober 5, 2023 Thomas Moch IT-Ausstattung, Systembetreuung

Trotz der inzwischen vorhandenen Versorgung mit Lehrerdienstgeräten, kann es vorkommen, dass Lehrkräfte private Endgeräte für schulische Zwecke nutzen wollen. Da hier unter Umständen besonders schützenswerte personenbezogene Daten verarbeitet werden muss dies bei der Schulleitung angezeigt

Weiterlesen

Karteikarten: Sprachverständnis als Grundlage einer gelingenden Kommunikation (CC-BY)

Oktober 2, 2023 Karin Reber Aktuelle Themen, Freier Beitrag

Karteikarten zum freien Download (CC-BY 4.0)

Weiterlesen
Urheberrecht & Medienrecht an Schulen

Medienrecht: Kopieren in Schulen – Was ist erlaubt? KMS vom 12.6.2023

Juli 13, 2023 Karin Reber Aktuelle Themen

Infos zum Thema Urheberrecht an Schulen

Weiterlesen

KI in der (Förder) Schule

Mai 9, 2023 Thomas Moch Aktuelle Themen, Fortbildungen, Freier Beitrag, Informatik, Newsletter

Bei einem Vortrag für Medienkoordinator*innen für Förderschulen in Schwaben durfte ich das Thema erörtern. Diese Veranstaltung gibt es auch als Videoaufzeichnung oder als Podcast zum nachhören. Künstliche Intelligenz. Was ist das, wie funktioniert das und

Weiterlesen
eine künstliche Intelligenz unterrichtet in einem Klassenzimmer vor einer Tafel mehrere Schüler im Stil eines gibhli comics, erstellt mit KI - Unterstützt von DALL-E

Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz in der Schule (z. B. ChatGPT)

April 28, 2023 Thomas Moch Aktuelle Themen, Freier Beitrag, Informatik, Newsletter, Systembetreuung

Das StmUK hat im April 2023 einen Orientierungsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen, insbesondere für KI-Textgeneratoren veröffentlicht. Es werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen und Risiken, die mit ihrer Nutzung

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 8 Nächste Beiträge»
subscribe RSS-Feed
Ausbildungsgeräte

Neueste Beiträge

  • Lebensweltbezug – Motivation, Auftrag, Chance
  • Digitales Classroom Management
  • Mit dem Tablet unterrichten – Gedanken zum Einstieg
  • Lernen mit mobilen Endgeräten in der Förderschule
  • Experten- und Referentennetzwerk Programm 2025-26

Schlagwörter

AI App ByCS ChatGPT Datenschutz Digitalpakt Distanzunterricht Fortbildung Förderschwerpunkte Grundlagen Guter Unterricht in einer digitalen Welt Handreichung Hub-App iBDB Informatik Inklusion iPad K+5 KI Kopieren künstliche Intelligenz mebis Medienerziehung Medienführerschein Medienrecht Medienreflexion MFA MSD Netzwerk Nutzungsordnung OER PDF Programmieren QR-Code Sonderpädagogik Sprache Systembetreuung Tafelbild Unterricht Unterstützte Kommunikation Verschlüsselung Videokonferenzen Visavid Votum Zeitschriften

Impressum


Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung ByCS-VIKO
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.