mebis! komp@kt
Die ALP Dillingen bietet 2 neue Formate an, um einen einfacheren Zugang und Hilfe bei der Verwendung von mebis! zu vermitteln: Die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe findet am 08.03.23 um 17:00 Uhr statt. Zur Anmeldung
WeiterlesenDie ALP Dillingen bietet 2 neue Formate an, um einen einfacheren Zugang und Hilfe bei der Verwendung von mebis! zu vermitteln: Die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe findet am 08.03.23 um 17:00 Uhr statt. Zur Anmeldung
WeiterlesenIm Rahmen Ihrer Ausbildung steht Ihnen ab jetzt ein sicherer, verschlüsselter Cloud Speicher, die sogenannte DRACOON -Cloud zur Verfügung. Sie können diesen Speicher sowohl über eine App auf Ihrem iPad, als auch über einen Browserzugang
WeiterlesenEin DNS-Filter ist von großer Bedeutung für eine Schule, da er den Zugang zu unangemessenen oder gefährlichen Websites blockiert und somit die Sicherheit und Integrität des Netzwerks gewährleistet. Er hilft auch, den Schülern den Fokus
WeiterlesenIn diesem BookCreator Ebook habe ich Konzepte, Anleitungen und Infos zu weiterführenden Hilfen und Fortbildungsangeboten zum Einsatz des iPads in der Schule zusammengestellt. https://read.bookcreator.com/d9oweefIqSTrZQsXWyoxKP7BmoW2/hfT0YITSRHOEi7Z3dtI_LQ Das iPad in der Förderschule Klicken Sie hier, um das Buch
WeiterlesenIn diesem Online veröffentlichten BookCreator Ebook finden sich 16 Aktivitäten, die grundlegende Funktionalitäten beim Einsatz des iPads erläutern. Bei jeder Aktivität gibt es eine Aufgabenbeschreibung, ein Video mit einer möglichen Lösung oder Umsetzung und Links
WeiterlesenMit der Handreichung „Unterstützte Kommunikation in Unterricht und Schule“ unterstützt das ISB Lehrkräfte sowie pädagogische und therapeutische Fachkräfte bei der Förderung unterstützt kommunizierender Schülerinnen und Schülern. Das PDF mit 171 Seiten lässt sich kostenlos von
WeiterlesenDas Referentennetzwerk Realschulen Oberfranken stellt einen Teachsharekurs zum Thema zur Verfügung, der über die Lernplattform mebis einfach in die eigene Schule kopiert werden kann. Der Kurs ist so gestaltet, dass Schülerinnen und Schüler in 1:1-Austattungen,
WeiterlesenSEPTEMBER 2022 – ENDE JANUAR 2023 Informatik in der Mittelschule: Programmieren in der 5. und 6. Jahrgangsstufe https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=295487 Informatik an der Mittelschule: Programmieren in der 7. und 8. Jahrgangsstufe https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=295486 Informatik an der Mittelschule: Datenverarbeitung 7 https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=295488
WeiterlesenAm 27.7.2022 wurden auf der Verkündungsplattform die Hinweise zur Nutzung der IT-Infrastruktur und des Internetzugangs an Schulen veröffentlicht. BayMBl. 2022 Nr. 436 – Verkündungsplattform Bayern (verkuendung-bayern.de) Hier finden sich nun an den aktuellen Bedürfnissen der Schulen orientierte Vorgaben, unter anderem
WeiterlesenIm Rahmen der Multiplikation des Faches Informatik im Lehrplan Plus an Förderschulen sind in Zusammenarbeit mit der Akademie Dillingen etliche Materialien entstanden, die direkt im Unterricht in den einzelnen Jahrgangsstufen und Förderschwerpunkten verwendet werden können.
Weiterlesen