Um was geht es?
Texte können von einer Computergenerierten Stimme vorgelesen werden. Solche Sprachausgaben kann man auch als Audiodatei in einem komaptiblen Format, wie mp3 speichern und wiederverwenden.
Das iPad hat so eine Sprachumwandlung bereits eingebaut. Es stehen auch mehrere Stimmen zur Verfügung. Mit Hilfe der App Kurzbefehle kann man ein einfaches Skript erstellen, mit dem man beliebige Texte als Audiodatei speichern kann.
Wofür brauche ich das?
- Texte barrierefrei anbieten
- mebis Inhalte multimedial erweitern
- Arbeitsblätter mit QR-Codes mit Audioinhalten erweitern
Was benötige ich dafür?
- iPad
- Zugriff auf Kurzbefehle App
Wie mache ich das?
- Öffne die App Kurzbehle
- Erstelle einen neuen Kurzbefehl
- Ziehe nacheinander diese Aktionen in das Skript:
- Nach Text mit Auswählen fragen
- in Sprache umwandel
- Medien codieren
- Codierte Medien sichern
Weitere Infos
Text in Sprache umwandeln mit der Kurzbefehle App auf dem iPad – LernSachen