Lernen mit mobilen Endgeräten in der Förderschule
Fortbildungsangebot PROGRAMM 1. HALBJAHR 2025/26
WeiterlesenFortbildungsangebot PROGRAMM 1. HALBJAHR 2025/26
WeiterlesenDas Lehrgangsprogramm mit eSessions im ersten Halbjahr des Schuljahres 2025/26 speziell für Mitglieder des Experten- und Referentennetzwerks. Anmeldungen in FIBS sind ab sofort möglich.
WeiterlesenVon September bis Dezember 2025 werden kostenfreie Online-Infoveranstaltungen desMedienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern der BLM Stiftung Medienpädagogik Bayernangeboten. Darin können Sie sich über eine altersgerechte Mediennutzung von 10- bis 14-Jährigeninformieren und erhalten von Expertinnen und Experten des
WeiterlesenMit der ByL-KI des KI Kompetenzzentrums der ALP Dillingen steht bayrischen Lehrkräften ein vielseitiges Tool zur Verfügung, mit dem die Funktionsweise von generativer KI erprobt werden kann. Eine faszinierende Anwendung ist die Erstellung von Assistenten,
WeiterlesenMit der BayernCloud Schule hat jede Lehrkraft über die Teilanwendung ByCS Drive einen Online Speicherplatz zur Verfügung. Hier können beliebige Dateien gespeichert und teils auch bearbeitet und mit anderen geteilt werden. Die dort abgelegten Dateien
WeiterlesenAm Donnerstag, den 10.4.2025 findet von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr die 1. Fachtagung Digitale Bildung im Förderschwerpunkt gE und kmE in Kooperation mit dem Lehrstuhl fürPädagogik bei geistiger Behinderung einschließlich inklusiver Pädagogik der LMU
WeiterlesenDie Vorweihnachtszeit naht, und mit ihr ein besonderes Angebot für Pädagogen: Zum zweiten Mal präsentiert die OE 4.7 Sonderpädagogik und Stabstelle der ALP Dillingen einen digitalen Adventskalender für Lehrkräfte an Förder- und Regelschulen. Tägliche Inspiration
WeiterlesenESessions und Selbstlernkurs im Schuljahr 2024/25
WeiterlesenSensible Daten benötigen höhere Sicherheitsstandards. Noten, Gutachten, Förderpläne oder Prüfungsergebnisse dürfen nicht ohne weitere Sicherheitsmaßnahmen online geteilt, verwaltet oder bearbeitet werden. Ab dem 30.9.2024 erhält die BayernCloud Schule mit der optionalen Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für Lehrkräfte
WeiterlesenManchmal kann es vorkommen, dass man bei einem iPad die Werkseinstellungen zurücksetzen muss. Dies kann, besonders wenn man zum Beispiel die Anmeldeten am Gerät nicht mehr weiß, das Gerät nicht mehr reagiert oder das Gerät
Weiterlesen