Zum Inhalt springen
Beratung digitale Bildung (BdB)

Beratung digitale Bildung (BdB)

Förderschulen Oberbayern

  • Fortbildungen
    • Informatik an Förderschulen
    • Angebote der ALP Dillingen
  • Tipps & Tricks
    • Videokonferenzen
    • Ausbildungsgeräte
    • FAQ Ausbildungsgeräte
  • Medienkonzepte
  • Förderprogramme
  • Innovationsteams
    • Möglichkeiten von Schulorganisationssoftware
  • Systembetreuung
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung Videokonferenzwerkzeug „Visavid“
    • Impressum

Taskcard Inklusion in Oberbayern

Juli 12, 2024 Thomas Moch Freier Beitrag, Newsletter

HIer finden Sie die Taskcard Inklusion des Inklusionstandems der Regierung von Oberbayern. In dieser Übersicht sind alle notwendigen Informationen und Kontaktdaten für die erfolgreiche inklusive Zusammenarbeit der Grund-/Mittel- und Förderschulen zusammengeführt. Inklusion: Informationen des Inklusionstandems

Weiterlesen

Möglichkeiten von Schulorganisationssoftware

Juli 3, 2024 Simon Schubert Bayern Cloud Schule, Innovationsteams

Viele Schulen nutzen bereits Schulorganisationssoftware, um sich den schulischen Alltag zu erleichtern. Manche nutzen vorrangig die Möglichkeiten der direkten Kommunikation, andere bieten ihrer Schulfamilie digitalen Zugriff auf Formulare und Dateien. Nachfolgend haben wir die gängigen

Weiterlesen

KI in der (Förder)Schule

Juli 2, 2024 Thomas Moch Fortbildungen, Informatik, Newsletter

Der Selbstlernkurs KI in der (Förder)Schule von Dr. Sebastian Walter in Zusammenarbeit mit Sebastian Urban von der Lehrerakademie Dillingen ist in der Kategorie „Digitale Bildungsmedien II“ mit dem Comenius EduMedia-Award ausgezeichnet worden. Ich durfte zusammen

Weiterlesen

Roboter-Werkstatt – Ich programmiere meinen ersten Roboter

Juni 6, 2024 Sabine Zöbeley Fortbildungen, Informatik

Projekttag-Angebot für Schulen: Projekttag-Angebot für Schulen: Wir kommen zu Dir an die Schule und gestalten zusammen mit Dir einen Robotik-Tag für Deine Klasse! Du musst nichts vorbereiten, wir bringen alles mit!

Weiterlesen

Zurücksetzen der Ausbildungsgeräte

Mai 17, 2024 Thomas Moch Seminar Tablets

Beachten Sie diese Videoanleitung beim Zurücksetzen Ihres iPads und des Apple TVs.

Weiterlesen

Informatiktag Förderschulen & Inklusion 2024

Mai 8, 2024 Karin Reber Fortbildungen, Informatik, Newsletter

Save the date: 8.10.2024

Weiterlesen

Oster-Update der ByCS

April 5, 2024 Rafael Marks Bayern Cloud Schule, Freier Beitrag

Die vergangenen Osterferien wurden genutzt, um einige Neuerungen und Verbesserungen an Bausteinen der ByCS umzusetzen. Besonders ByCS Drive und ByCS Messenger erhielten hier ein großes Funktionsupdate. ByCS Drive – jetzt auch organisationsübergreifend Öffentliche Freigabelinks ermöglichen

Weiterlesen

Neuestes Update des ByCS-Messengers

Januar 17, 2024 Rafael Marks Bayern Cloud Schule

Die verschiedenenen Bausteine der ByCS werden stetig weiterentwickelt. So auch der ByCS-Messenger, der seit dem 11.01.2024 mit neuen Funktionen zur Verfügung. Im Detail: Im Browser können Sie in Zukunft die Dauer Ihrer Sitzung verlängern. Dadurch

Weiterlesen

Zentrale Fortbildungsangebote zur ByCS

Dezember 4, 2023 Rafael Marks Fortbildungen, Newsletter

Die BayernCloud Schule (ByCS) wurde in diesem Schuljahr bereits um einige vielversprechende Anwendungen erweitert. Neben dem ByCS-Messenger, der als datenschutzkonforme Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikationslösung zur Verfügung steht, bietet ByCS-Drive einen großen Online-Speicher mit vielfältigen Kollaborationsmöglichkeiten über

Weiterlesen

Private Endgeräte für den dienstlichen Gebrauch nutzen

Oktober 5, 2023 Thomas Moch IT-Ausstattung, Systembetreuung

Trotz der inzwischen vorhandenen Versorgung mit Lehrerdienstgeräten, kann es vorkommen, dass Lehrkräfte private Endgeräte für schulische Zwecke nutzen wollen. Da hier unter Umständen besonders schützenswerte personenbezogene Daten verarbeitet werden muss dies bei der Schulleitung angezeigt

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • KI Assistenten für Fragen zur IT Ausstattung
  • Videos und Audio über ByernCloud Schule Drive und QR-Code im Unterricht nutzen
  • Erster Fachtag Digitale Bildung in den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperlich-motorische Entwicklung
  • Der (sonder-)pädagogische Adventskalender 2024
  • LehrplanPLUS Informatik an Förderschulen – Neu im Unterrichtsfach Informatik?

Schlagwörter

AI App ByCS ChatGPT Datenschutz Digitalpakt Distanzunterricht DNS DSGVO FAQ Filter Foren Fortbildung Förderschwerpunkte GoodNotes Handreichung iBDB Informatik Inklusion iPad KI künstliche Intelligenz mebis Medienerziehung Medienführerschein Medienreflexion MFA MSD Netzwerk Nutzungsordnung OER Powerpoint Programmieren QR-Code Seminar-Tablet Sonderpädagogik Sprache Systembetreuung Tafelbild Teachshare UK Unterricht Videokonferenzen Visavid Votum
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.