mebis! komp@kt
Die ALP Dillingen bietet 2 neue Formate an, um einen einfacheren Zugang und Hilfe bei der Verwendung von mebis! zu vermitteln: Die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe findet am 08.03.23 um 17:00 Uhr statt. Zur Anmeldung
WeiterlesenDie ALP Dillingen bietet 2 neue Formate an, um einen einfacheren Zugang und Hilfe bei der Verwendung von mebis! zu vermitteln: Die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe findet am 08.03.23 um 17:00 Uhr statt. Zur Anmeldung
WeiterlesenMit der Handreichung „Unterstützte Kommunikation in Unterricht und Schule“ unterstützt das ISB Lehrkräfte sowie pädagogische und therapeutische Fachkräfte bei der Förderung unterstützt kommunizierender Schülerinnen und Schülern. Das PDF mit 171 Seiten lässt sich kostenlos von
WeiterlesenDas Referentennetzwerk Realschulen Oberfranken stellt einen Teachsharekurs zum Thema zur Verfügung, der über die Lernplattform mebis einfach in die eigene Schule kopiert werden kann. Der Kurs ist so gestaltet, dass Schülerinnen und Schüler in 1:1-Austattungen,
WeiterlesenSEPTEMBER 2022 – ENDE JANUAR 2023 Informatik in der Mittelschule: Programmieren in der 5. und 6. Jahrgangsstufe https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=295487 Informatik an der Mittelschule: Programmieren in der 7. und 8. Jahrgangsstufe https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=295486 Informatik an der Mittelschule: Datenverarbeitung 7 https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=295488
WeiterlesenIn dem kostenfreien Workshop im Rahmen der Transferkampagne „Digitale Medien im Ausbildungsalltag“ stellen Frau Prof. Dr. Ina Schiering und Frau Prof. Dr. Sandra Verena Müller von der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel die RehaGoal App vor. VERANSTALTUNG AM
Weiterlesen