Der neue Tablet-Kompass

Der Tablet-Kompass ist Teil des digitalkompass.schule, einer Initiative des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern. Entwickelt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, beinhaltet er konkrete Materialien, um grundlegende Arbeitsweisen mit dem Tablets zu erlernen, damit diese kompetent im Unterricht eingesetzt werden können. Der Tabletkompass mit seinen Materialien richtet sich sowohl an Lehrer als auch Schülerinnen und Schüler. Eltern erhalten Informationen über Ziele des Tablet-Kompass sowie Links zu weiterführenden Informationen zu Lernen mit digitalen Endgeräten.

Weiterlesen

Text in Sprache umwandeln mit der Kurzbefehle App auf dem iPad

Texte können von einer Computergenerierten Stimme vorgelesen werden. Solche Sprachausgaben kann man auch als Audiodatei in einem komaptiblen Format, wie mp3 speichern und wiederverwenden.

Das iPad hat so eine Sprachumwandlung bereits eingebaut. Es stehen auch mehrere Stimmen zur Verfügung. Mit Hilfe der App Kurzbefehle kann man ein einfaches Skript erstellen, mit dem man beliebige Texte als Audiodatei speichern kann.

Weiterlesen