Unterricht weiterentwickeln Digitale Expertise stärken Schule digital organisieren Schule kooperativ gestalten IT-Infrastruktur optimieren

Das Befragungstool BETSIE zur digitalen Schulentwicklung

BETSIE ist ein Befragungstool für Schulen, mit dem Befragungen zu einzelnen Handlungsfeldern der digitalen Schulentwicklung als Standortbestimmung effizient und ohne großen Aufwand durchgeführt werden können.

Fünf Handlungsfelder

Die fünf Handlungsfelder der digitalen Schulentwicklung sind eng verknüpft und sollten gemeinsam betrachtet werden. Besonderer Fokus liegt liegt zunächst auf dem Handlungsfeld Unterricht weiterentwickeln.

Standortbestimmung

Erstellen Sie eine Befragung Ihres Kollegiums zum Thema Unterricht weiterentwickeln und bringen Sie die Auswertung (in digitaler Form) zum Regionalgruppentreffen mit.

Das genaue Vorgehen entnehmen Sie diesem Erklärvideo:

Befragungen mit BETSIE einfach durchführen – BETSIE

Lernen mit mobilen Endgeräten in Förderschulen

Weitere Informationen erhalten Sie im Praxisleitfaden Lernen mit mobilen Endgeräten in Förderschulen über den Link: https://mebis.bycs.de/schuledigital/leitfaden-foes/

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.