Am Donnerstag, den 10.4.2025 findet
von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr die
1. Fachtagung Digitale Bildung im Förderschwerpunkt gE und kmE in Kooperation mit dem Lehrstuhl für
Pädagogik bei geistiger Behinderung einschließlich inklusiver Pädagogik der LMU München
statt.
Vorträge:
Hauptvortrag 1:
Formen und Anwendungsbereiche digitaler Technologien im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung – KI als Gamechanger? – Prof. Dr. Zentel
Hauptvortrag 2:
Digital dabei! – Wie Technologie Aktivität und Teilhabe unterstützen kann – Christian Urff
Workshops:
- Kreativität mit KI – Text, Musik und Film mit KI-basierten Online-Werkzeugen
- Digitale Helfer von morgen – Neue Assistive Technologien im Fokus der Forschung
- Lernverlaufsdiagnostik mit LEVUMI
- Erfahrungen mit einer iPad-Klasse in der Berufsschulstufe (gE)
- Kooperative digitale Förderplanung – Gemeinsam Lernprozesse gestalten
- ELECOK-Beratungsstellen: Hilfsmittel der Unterstützten Kommunikation und Ansteuerungshilfen für PCs und Tablets
- Ein Recht auf barrierefreie Nachrichten des Weltgeschehens: LENADI
- SMS – Social Media Sprechstunde
- Medientalk – Wie erreichen wir unser Klientel
- Hörspuren mit Lesestift im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Digitale Kompetenzen für den Berufseinstieg von Förderschülern
Weitere Infos auf der Taskcard
FIBS Anmeldung
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=410156