KI-Assistenten der ByLKI erstellen und nutzen

KI-Assistenten können dabei helfen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und zu verbessern. Dabei können Kriterien festgelegt werden, welche bei den von der KI erstellten Ergebnisse berücksichtigt werden. So könnte beispielsweise ein KI-Assistent angelegt werden, der differenzierte Lesetexte mit vordefinierten Niveaustufen, Fragen zum Text und Differenzierungshilfen ermöglicht. Die Lehrkraft müsste bei Verwendung des Assistenten nur noch den Auftrag geben, z.B.: „Erstelle einen Lesetext zum Thema Wald“, und die Kriterien für die Niveaustufen werden über den Assistenten automatisch mit in den Prompt übergeben. In der Ausgabe werden dann entsprechend differenzierte Lesetext mit den passenden Fragen erstellt.

Wir werden im Lehrgang Schritt für Schritt einen Assistenten erstellen und unterschiedliche Anwendungsszenarien durchspielen.

Referent: Dr. Sebastian Walter | ALP Dillingen

https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=401546